Sonic After the Sequel ist der inoffizielle Nachfolger der bekannten Sonic-Serie, das Spiel lässt sich irgendwo zwischen Sonic 2 und Sonic 3 verordnen. Das klassische Gameplay wird hier mit ein paar neuen, interessanten Elementen kombiniert.
Wenn man ein neues Spiel anfängt hat man die Wahl, ob man mit Sonic oder seinem Partner, Tails, spielt. Zudem kann man die Story-Sequenzen, die zwischen den Levels zu sehen sind und dem Spiel viel Tiefe verleihen, an- oder ausschalten.
Sobald man erstmal in altbekannter Sonic-Manier durch die Levels hüpft und springt erkennt man, dass das Spiel, obwohl es sich um kein offizielles Sonic-Game handelt, ein würdiger Nachfolger ist. Das Spiel muss sich vor den ersten Teilen nicht verstecken und bietet sogar noch neue Elemente, darunter Skills und Levels, die selbst Gaming-Veteranen überraschen sollten.
Sonic After the Sequel ist ein großartiges 2D Jump'n'Run, das sich absolut auf Augenhöhe mit den bekannten kommerziellen Spielen befindet. Selbst die Grafik ist spektakulär, auch weil man die passenden Farben an den richtigen Stellen eingesetzt hat.
Reviews
Dieses Spiel ist toll, ich habe es in einem Tag geschafft (zwei Tage, wenn man den Debug-Modus zählt), indem ich Super Sonic freigeschaltet und in beiden Modi (Story und Classic) geschlagen habe, aber...Mehr sehen
Das Spiel ist nicht schlecht, aber ich hatte Besseres erwartet.
Was tun, wenn ich das Spiel für einen Charakter mit Zwischensequenzen starte, warte und das Spiel abstürzt! Das Gleiche passiert mit Sonic! Bitte antworten, wenn Sie wissen, was zu tun ist!